Disinflation

Unter einer Disinflation oder Desinflation[1] versteht man eine Verringerung des Preisniveauanstiegs, das bedeutet die Geschwindigkeit von Preissteigerungen nimmt ab. Disinflation bezeichnet somit eine Verminderung der Inflation, jedoch nicht ein Sinken des Preisniveaus (Deflation). Disinflationspolitik zielt darauf ab, die Inflationsrate in einer Volkswirtschaft zu reduzieren. Gemäß dem Konzept der Phillips-Kurve führt eine Disinflationsstrategie zu einer Reduzierung des realen Bruttoinlandsproduktes.

Disinflation ab 2011 (EU/Eurozone)
  1. Peter Eisenhut: Aktuelle Volkswirtschaftslehre. 2016, ISBN 978-3-7253-1033-3.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search